



wir bieten Dunkelkammerworkshop´s zu allen Themen der Bilderstellung:
Schwarzweiß: Filmentwicklung, Positiventwicklung, Vergrößerungstechnik, Lithprinting, Tonungen
Farbe: C41 – Farbnegativentwicklung, E6 – Farbpositiv (DIA) Entwicklung, RA4 – Farbpositiventwicklung
Edelprinttechniken: Cyanotypie, Agyrotypie, Agentotypie, von den Möglichkeiten der Herstellung großformatiger Negative über die Auswahl geeigneter Papiere, Fotogramme,……
Hybride Verarbeitung: Negativentwicklung (Farbe, SW), Scantechnik, Bildbearbeitung, Ausgabe mittels Inkjetprinter auf FineArt Papieren.
zur Zeit stehen keine fixen Termine fest. Künftig werden alle Termine individuell nach Anfrage persönlich vereinbart!
Freitag 11.03.2011 Beginn 14:00 Uhr
Einführung in die Technik der Farbvergrößerung. Ausgangsbasis ist ein Farbnegativfilm welcher selbst mitgebracht werden kann.
In der Theorie behandeln wir die wenigen Vorraussetzungen welche eine Farbdunkelkammer mitbringen muß. Weiters beschäftigen wir uns mit der subtraktiven Farbmischung.
In praktischen Übungen erstellen wir farbrichtige Abzüge. Dabei tasten wir uns in Schritten an die korrekte Filterung und Belichtungszeit mit Hilfe von Probestreifen heran. Soweit es die Zeit erlaubt experimentieren wir mit unterschiedlichen Papieren und versuchen uns an einigen kreativen Experimenten.
Eine Anmeldung ist erforderlich und schriftlich mit Kontaktdaten an office@fotofachversand (Betreff RA4) zu senden!
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Donnerstag 10.02.2011 Beginn: 14:00 Uhr
Farbnegativ – Filme zu entwickeln ist denkbar einfach und sehr preisgünstig (auch wenn gerne und oft das Gegenteil publiziert wird)!
Bei diesem Workshop zeigen wir, wie man ohne technische Hilfsmittel, einfach und schnell Farbnegativfilme entwickelt. Für die Negativentwicklung ist keine Dunkelkammer nötig. Es reicht eine Entwicklungsdose, ein Thermometer, einige Mensuren und Behältnisse zur Aufbewahrung der Arbeitslösungen.
Der Workshop findet in unserem Lokal in der Kendlerstrasse statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 3-4 Personen begrenzt.
Benötigt wird ein belichteter Farbnegativfilm bzw. chromogener SW – Film (Kodak BW 400 CN / Ilford XP 2)
Eine Anmeldung ist erforderlich und schriftlich mit Kontaktdaten an office@fotofachversand (Betreff C-41) zu senden!
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Montag 03.01.2011 Beginn 14:00 Uhr
Einführung in die Analoge Dunkelkammer!
Bei unserem Dunkelkammer Schnupperabend kannst du dir einen Überblick verschaffen, was dich bei der Einrichtung einer analogen Dunkelkammer erwartet. Welche Geräte und welches Zubehör sind notwendig um Filme zu entwickeln und diese auf Papier zu Vergrößern. Anahnd praktischer Vorführungen werden die wichtigsten Grundlagen erklärt, welche du für den Einstieg in die analoge Technik wissen mußt!
Der Workshop findet in unserem Lokal in der Kendlerstrasse statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 3-4 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich und schriftlich mit Kontaktdaten (Mail + Tel.) an office@fotofachversand (Betreff: Dunkelkammer Schnupperabend) zu senden!
___________________________________________________________________________
Samstag 18.12. 2010 Beginn: 14:00 Uhr
Farbnegativ – Filme zu entwickeln ist denkbar einfach und sehr preisgünstig (auch wenn gerne und oft das Gegenteil publiziert wird)!
Bei diesem Workshop zeigen wir, wie man ohne technische Hilfsmittel, einfach und schnell Farbnegativfilme entwickelt. Für die Negativentwicklung ist keine Dunkelkammer nötig. Es reicht eine Entwicklungsdose, ein Thermometer, einige Mensuren und Behältnisse zur Aufbewahrung der Arbeitslösungen.
Der Workshop findet in unserem Lokal in der Kendlerstrasse statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 3-4 Personen begrenzt.
Benötigt wird ein belichteter Farbnegativfilm bzw. chromogener SW – Film (Kodak BW 400 CN / Ilford XP 2)
Eine Anmeldung ist erforderlich und schriftlich mit Kontaktdaten an office@fotofachversand (Betreff C-41) zu senden!
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Vorläufig Ausgebucht, nächster Workshop voraussichtlich mitte Jänner!
Habe Interesse meine Kenntnisse in der DuKa-Arbeit zu verbessern – sind Kurse geplant ?
Gruß
Hans Kohler
Hallo,
klar sind diverse Kurse geplant. Genau dafür leisten wir uns die neue Location. Noch sehe ich aber 500qm Baustelle:-)
Hallöchen!
Es bestünde Interesse an Cyanotypie, Kallitype u.ä. Vielleicht ergibt sich ja mal ein Workshop
LG Stefan
hallo!
wären Workshops im Januar möglich?
lg,a
Kommt drauf an wofür?
l.G. Peter